Erster Serie gestartet

Es ist Zeit für etwas Neues.

Ich bin der Meinung, dass dieser Blog mehr zusammenhängende Übungen benötigt. In diesem Juni kann ich daher mit Freude verkünden:

Die erste fortlaufende Serie bei nirano.gold ist gestartet. In mehreren aufeinander folgenden Posts geht diese Reihe tiefer in das Thema „Gedanken visualisieren“ ein. Diese Techniken sind wertvoll, um den Kopf klarer zu bekommen. Das Grübeln und Gedankenkarussel einfach mal anhalten.

Gedanken visualisieren 1
Intro zum mehrteiligen Kurs: Wenn die Gedanken kreisen gibt es Wege, um den Kopf schnell wieder zur Ruhe zu bringen.
Gedanken visualisieren 2
Gedanken als Mindmap

Einfache Priorisierung

Davon kann man nie genug haben. Bevor Ängste und Stress überhand nehmen. Wenn der Kopf wieder voller Projekte ist, und die ToDo-Liste immer länger wird.

Entdecke hier eine einfache Methode, die mir dennoch seit Jahren sicher hilft.

Einfache Priorisierung, die funktioniert
Wenn Du Deine Projekte auf die falsche Weise sortierst, entsteht Druck und Angst. Mit einer einfachen Methode organisiere ich Todo-Listen ohne schlechtes Gewissen.

Priorisierung mal anders

Und weil es nie eine Regel ohne Ausnahmen gibt. Die Priorisierung hat eine kleine Schwester, und die heißt „Prokrastination“. So ein schöner Name für eine derart gefährliche Quelle von Frust und Ängsten.

Und ich finde, die beiden Geschwister sind kaum auseinander zu halten. Überall heißt es, dass wir auf unsere Reserven achten sollen. Dass wir Pausen machen sollen.

Aber wann endet die kluge Pause und ab wann droht die Aufschieberitis und das schlechte Gewissen?

Als Autist habe ich mir auch dazu ein kleines Tool angewöhnt. Und weil ich gerne einen etwas morbiden Humor pflege stelle ich ihn Dir im Juni ein wenig näher vor.

Mir hilft dieser Test zielsicher, im Ruhe und Frieden zu bewahren.

Mein Totenbett-Test
Manche Projekte sind schöne Träumereien. Doch manchmal habe ich Angst, dass ich Träume aufschiebe, bis es zu spät ist. Dafür habe ich einen sicheren Test, mit dem alles wieder gut wird.

Viel Spass beim Entdecken!

Alles Gute,
Nils